In jeder Branche gibt es Meister,
und im Beruf so manches leist’ er.
So wird auch stets darauf geacht’
dass alles meisterhaft gemacht.
Doch heiligt manchmal nun der Titel
für manchen Zweck wohl auch die Mittel.
Das Volk sich dann die Frage stellt,
ob der, der sich für’n Meister hält,
in dieser Rolle sich gefällt?
Es könnt’ auch sein – ein Winzermeister,
sich fachlich schlecht vielleicht erweist er,
weil seine Weine viel zu oft
nicht grad so schmecken wie erhofft.
Dem Titel nach ganz sicher heißt er
zwar unberechtigt – Winzermeister.
Jedoch der Meister gibt es viele,
die gute Leistungen zum Ziele.
Dazu ist mancher gar gewählt,
zu Bürgermeistern er sich zählt.
Ein Meister-Bürger soll er sein,
schenkt ein dem Volke reinen Wein,
und nicht wie’s Volk schon oft erfahren,
die Bürger ohne Meister waren.
Wo Politik und Parteien die Meister formen,
da gelten andere Meister-Normen.
Da schafft man oft mit Kompromissen,
obwohl dies meisterhaft beschissen
und den Bürgern so den Glauben
an ihre Meister-Bürger rauben.
Später ist die Enttäuschung groß,
die Meister, die er rief,
die wird er nicht mehr los.
Mit Spottgerede dann entgleist er
für jene sogenannter Meister.
Ob Politik, ob im Beruf,
als Meister man den Standard schuf,
an dem man stets gemessen wird,
des Volkes Meinung selten irrt.
Da hilft nur eins, sich zu begeistern,
um die Probleme leicht zu meistern.
Wein und Politik, so ist der Lauf,
stößt auch dem ein und anderen auf,
weil beides auch nicht sein Geschmack,
sind nicht sein Typ, ganz einfach – Zack.
Doch lobenswert sei das Bemühen
sich selbst zum Meister zu erziehen.
Denn wer schon lang den Titel hat,
dem werden leicht die Orden matt.
Sie aufpolieren dann mit Taten,
da sind wir alle gut beraten.
Nur so sind wir meisterlich –
zwar niemals bei allen,
denn auch das Sprichwort sagt:
Es ist noch kein Meister
vom Himmel gefallen.
Drum hierzu nun des Winzers Tipp,
des öfteren mal am Weine nipp’.
Denn Wein ist nicht nur zum Genießen,
er lässt auch viele Ideen sprießen.
Und – das hat so mancher schon gemerkt,
dass Wein die positiven Eigenschaften stärkt.
Geistig mobil, gutes menschliches Verhalten,
so ist es leichter, alles meisterlich zu gestalten.
Auch für die Gesundheit
guten Einfluss verheißt er,
das weiß auch ich, ein Winzermeister.